Wir haben hier was gedreht! Hier findest du Bilder, die um 180 Grad rotiert etwas völlig anderes ergeben. Texte, die gedreht etwas völlig anderes ergeben, sind nun hier zu finden: → Ambigramme.
Zwei Frauen

Der Ritter …

Hai
Ein Mund. Gedreht siehst du einen Hai!


Vor und nach 6 Bier

Nach 6 Bier ändert sich so manches. Gedreht um 180 Grad ergibt sich jetzt etwas ganz anderes, sehr interessantes! Nach einem Klick auf das Bild übernehmen wir das Drehen für dich!
Fisch oder Mädchen?
Was siehst du? Auf die Drehung kommt es an.

Katze und noch was?

In diesem Bild ist eine Katze zu sehen, ja, klar. Aber da ist noch was? Dies Lösung ist nur einen Katzensprung entfernt. Wenn du kurz wartet, dreht sich das Bild und du siehst die Lösung.
The President of the United States

Zweimal ein lächelnder Präsident! Doch hier stimmt was nicht. Klicke das Bild an. Dann wird es nach kurzer Zeit gedreht …
Auf dem Kopf stehen
Drehbilder. Nach einem Klick wird das Bild um 180 Grad gedreht und man sieht dennoch wieder einen Kopf, der aber nicht Kopf steht!




Insel

Es ist eine Insel mit Boot und Fisch zu erkennen. Gedreht um 180 Grad ergibt sich jedoch etwas ganz anderes, sehr interessantes! Nach einem Klick auf das Bild übernehmen wir das Drehen für dich!
Der Bauer und sein Vieh
Zu sehen ist ein Bauer. Doch er sucht nach etwas. Gedreht um 180 Grad wird er das Objekt seiner Begierde finden Nach einem Klick auf das Bild übernehmen wir das Drehen für dich!

Verrückter Gemüsetopf
Der italienische Künstler Giuseppe Arcimboldi (1527–1593) präsentiert uns hier einen Gemüsetopf. Doch nach der Drehung um 180 Grad passiert Erstaunliches! Nach einem Klick auf das Bild übernehmen wir das Drehen für dich!

Verrückter Obstkorb
Noch ein Werk von Giuseppe Arcimboldi. Dieses Mal ist es ein Obsttopf. Auch dieses Mal ist nach einer Drehung um 180 Grad nicht mehr alles wie vorher. Nach einem Klick auf das Bild übernehmen wir das Drehen für dich!

Verrückte Fleischplatte
Ein weiteres Werk von Giuseppe Arcimboldi. Dieses Mal ist es eine Flesichplatte. Auch dieses Mal steht nach einer Drehung um 180 Grad nicht nur das Gemälde, sondern auch dein Weltbild Kopf. Nach einem Klick auf das Bild übernehmen wir das Drehen für dich!

Schröder-Treppe
Nach Heinrich Georg Friedrich Schröder, einem deutschen Naturforscher, Physiker, Mathematiker und Pädagogen.

Dinner oder Totenschädel?
„Plaisirs & Dèplaisir!“ (Lust und Unlust) – Ein Drehbild des Schädels, das 1878 veröffentlicht wurde und der in Paris gedruckten Rätselserie „Babioles“ entspricht (Maschinenübersetzung).

Reversibles Gesicht

Pilz oder Chinese?

Mann oder Maultier?

Drehbild von 1708

Eine Antwort auf „Drehbilder“
gefällt mir ausnehmend